Jobangebot
/
Büro/Verwaltung/Finanzwesen
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Beistandschaften
Job-Nr:
EAG-2298
Jobbeschreibung und Entwicklungsmöglichkeiten
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist der flächenmäßig größte Landkreis in Rheinland-Pfalz und mit 233 eigenständigen Gemeinden der gemeindereichste Landkreis Deutschlands. Der Land-kreis grenzt an Luxemburg und Belgien und beheimatet rund 100.000 Einwohner. In der Re-gion finden sich zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote, die zusammen mit der reizvollen Naturlandschaft das Leben hier besonders attraktiv machen.
Als zertifizierter Attraktiver Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitenden ein modernes Ar-beitsumfeld. Die Kreisverwaltung setzt auf ein eigenes Personalentwicklungskonzept, das sich auf die Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, ein umfassendes Gesundheitsmanagement sowie die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie kon-zentriert.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Beistandschaften
im Jugendamt an. Eine Besetzung durch mehrere Teilzeitkräfte ist im Rahmen des Jobsharings grundsätzlich möglich.
Die Bewerbung von schwerbehinderten Bewerbern ist ausdrücklich erwünscht. Der Arbeits-platz ist barrierefrei.
Als zertifizierter Attraktiver Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitenden ein modernes Ar-beitsumfeld. Die Kreisverwaltung setzt auf ein eigenes Personalentwicklungskonzept, das sich auf die Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, ein umfassendes Gesundheitsmanagement sowie die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie kon-zentriert.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
im Jugendamt an. Eine Besetzung durch mehrere Teilzeitkräfte ist im Rahmen des Jobsharings grundsätzlich möglich.
Die Bewerbung von schwerbehinderten Bewerbern ist ausdrücklich erwünscht. Der Arbeits-platz ist barrierefrei.
Aufgabenbereich
o Sachbearbeitung Beistandschaften:
> Einrichtung von Beistandschaften
> Beratung und Unterstützung Alleinerziehender und junger Volljähriger bei der Gel-tendmachung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen
> Beratung von Müttern vor der Geburt eines nichtehelichen Kindes
> Durchführung von Vaterschaftsfeststellungsverfahren
> Ausführung von Ergänzungspflegschaften für die Anfechtung und Feststellung der Vaterschaft
> Führung des Sorgeregisters
> Beurkundungen
> Vertretung des Kindes vor Gericht bei der Durchsetzung seiner Unterhaltsansprü-che
o Zahlungsverkehr
> Einrichtung von Beistandschaften
> Beratung und Unterstützung Alleinerziehender und junger Volljähriger bei der Gel-tendmachung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen
> Beratung von Müttern vor der Geburt eines nichtehelichen Kindes
> Durchführung von Vaterschaftsfeststellungsverfahren
> Ausführung von Ergänzungspflegschaften für die Anfechtung und Feststellung der Vaterschaft
> Führung des Sorgeregisters
> Beurkundungen
> Vertretung des Kindes vor Gericht bei der Durchsetzung seiner Unterhaltsansprü-che
o Zahlungsverkehr
Profil
- Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finan-zen oder
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Rechtswissenschaften oder
- Angestelltenprüfung II
- Kenntnisse im Unterhaltsrecht sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
- Teamfähigkeit
- Freundlichkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
- eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesO bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- eine unbefristete Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9c TVöD in Verbindung mit weiteren tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung und leistungsorientiertem Entgelt
- die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing sowie ein bezuschusstes Jobticket
- Vorteilsportal „Corporate Benefits“ mit vielen Vergünstigungen sowohl in Online-Shops als auch in Filialen
- eine strukturierte Einarbeitung in eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem eingespielten Team
- regelmäßige Teamgespräche
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz bei weitgehend flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Lösungen
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Beginn der Tätigkeit
nächstmöglich
Dauer der Tätigkeit
unbefristet
Arbeitszeit
39 bzw. 40 Wochenstunden
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Kontaktdaten
Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Trierer Straße 1
54634 Bitburg
Empfänger der Bewerbung: Herr Sohns
Bitte geben Sie die Job-Nr. EAG-2298 in der Bewerbung an.