Statements

Die Stimmen der EIFEL Arbeitgeber - Wir profitieren vom Netzwerk.

Udo Adriany - Geschäftsführer, MehrTec 3D-Engineering & Solutions

Udo Adriany
Geschäftsführer, MehrTec 3D-Engineering & Solutions

EIFEL Arbeitgeber seit August 2019

„In der aktuellen Zeit ist ein starkes Netzwerk mit kreativen und starken Unternehmen unerlässlich. Ich war mir dem Potenzial der Eifel schon immer bewusst und daher entschied ich mich vor über 10 Jahren genau hier zu gründen. Ein Engagement wie die Arbeitgebermarke EIFEL und die Regionalmarke EIFEL stärken dieses Fundament und egal ob einheimische Arbeitnehmer oder Zugezogene, die sich sogar entschieden haben, mit ihren Familien hier ansässig zu werden – man kann allen nur gratulieren, denn wir EIFEL Arbeitgeber kennen die Lebensqualität und Vorzüge unserer schönen Großregion.“

Oliver Hofrath
Geschäftsführer, HEIKO Deutschland GmbH

EIFEL Arbeitgeber seit November 2017

"Gemeinsam sind wir stark und sind in der Lage, Dinge umzusetzen, die manchmal unerreichbar scheinen. Eine Region wie die Eifel hat außer interessanten Arbeitsplätzen noch vieles mehr zu bieten. Zusammen in eine gesicherte Zukunft."

Patrycja Oseka
HR Managerin, WITTE Bitburg GmbH

EIFEL Arbeitgeber seit Februar 2018

"Regionale Vernetzung ist entscheidend für die Förderung von Zusammenarbeit, Austausch und gemeinschaftlichem Wachstum. Durch die enge Kooperationen mit der Regionalmarke EIFEL können unsere Unternehmens-Ressourcen effizienter genutzt, Innovationen angestoßen und Herausforderungen gemeinsam bewältigt werden. Regionalmarke EIFEL schafft ein Umfeld, in dem lokale Potenziale optimal entfaltet werden können."

Fabian Rieder
Geschäftsführer, JOLEKA GmbH & Co. KG

EIFEL Arbeitgeber seit September 2017

"Wenn wir langfristig gute Fachkräfte in der Region haben wollen, dann müssen sich die Unternehmen zusammentun, um die gesamte Region nach vorne zu entwickeln."

Herbert Zahnen
Geschäftsführer, Zahnen Technik GmbH

EIFEL Arbeitgeber seit Juli 2014

"Wir haben 3 Säulen der Rekrutierung definiert:

1. Menschen aus der Region in der Region halten,
2. Menschen, die aus der Region stammen, aber weggezogen sind, zurückzugewinnen,
3. Menschen aus anderen Regionen anwerben.

Dies kann ein Mittelständler nicht alleine stemmen, dafür müssen wir uns mit anderen in einem Netzwerk zusammenschließen."