Caritasverband Westeifel e.V.
Branche
Weitere Standorte
Allgemeine Unternehmensbeschreibung
Der Caritasverband Westeifel e.V. ist ein Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. Er unterhält Dienststellen in Bitburg, Prüm und Daun mit vielfältigen Beratungs- und Hilfsangeboten. Die Geschäftsstelle befindet sich in Gerolstein. Der Verband ist Träger von vier Sozialstationen (in Daun, Gerolstein, Bitburg und Prüm) und der größte Anbieter für ambulante Pflegedienstleistungen im Eifelkreis Bitburg-Prüm und Landkreis Vulkaneifel.
Zum Caritasverband Westeifel gehören außerdem sechs ambulant betreute Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Senioren (in Kyllburg, Bitburg, Gerolstein, Speicher und Bleialf), eine Wohngruppe für minderjährige unbegleitete Ausländer in Neuerburg, der Familienservice sowie das Mehrgenerationenhaus in Gerolstein und das Caritashaus der Begegnung in Irrel.
Der Caritasverband Westeifel e. V. bietet Menschen mit den verschiedensten Qualifikationen Beschäftigungsmöglichkeiten an: Von jungen Menschen, die einen guten Ausbildungs- oder Studienplatz suchen. Über examinierte Pflegefachkräfte und die Mitarbeitenden für die Hauswirtschaft und Betreuung oder den Familienservice. Bis hin zu diplomierten Sozialarbeitern und Sozialpädagogen. Mit 570 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber im sozialen Bereich in der Region.
Mehr Informationen unter: https://karriere.caritas-westeifel.de/
Anzahl der Mitarbeiter
Das bieten wir unseren Mitarbeitern/ das macht uns einzigartig
35 Benefits-ein Job!
Gutes tun tut nicht nur gut, sondern wird von der Caritas Westeifel auch honoriert. Zum einen durch überdurchschnittliche Vergütungen, die wir unseren Mitarbeitenden zahlen. Zum anderen bieten wir zahlreiche Zusatzleistungen, mit denen wir ihre herausragende Arbeit wertschätzen. Wir haben mal nachgezählt: Es sind aktuell 35 Benefits, die unsere Mitarbeitenden in Anspruch nehmen können – Tendenz steigend. Hier eine kleine Auswahl.
Weitere Informationen: https://karriere.caritas-westeifel.de/35-benefits-1-job/
Finanzielle Vorteile
z. B.: Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Dienstwagennutzungen nach Verfügbarkeit, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld, Kleidergeld und Reinigung von Arbeitskleidung, Zuverlässige und überdurchschnittliche Entlohnung nach Caritas-AVR Tarif, Zusatzrente über kirchliche Zusatzversorgungskasse
Organisatorische Vorteile
z. B.: Ideenmanagement, Mitarbeitervertretung, Festgelegte Leitlinien, Bewährte Arbeitsstrukturen, Regelmäßige Teambesprechungen, Frei planbarer Urlaub (30 Tage/5-Tage-Woche), Familienfreundlichkeit durch individuelle Arbeitszeiten
Persönliche Vorteile
z. B.: Gute Arbeitsatmosphäre, Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten, E-Bike Leasing, Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, Höchstmaß an selbstständigem Arbeiten, Besondere Gesprächsangebote, Förderung gesundheitserhaltender Maßnahmen
NACHGEFRAGT – Das sagen unsere Mitarbeiter
„Ich bin sehr froh darüber, im Verband tätig zu sein und schätze die vertrauensvollen und familienfreundlichen Gegebenheiten hier."
Carmen Basten, Sozialarbeiterin
„Bei der Caritas habe ich familienfreundliche Arbeitszeiten, es gibt sehr tolle Mitarbeiter und Führungskräfte. Jeder hat ein offenes Ohr."
Nicole Heinen, Pflegekraft
Ausgezeichnet mit
EIFEL Arbeitgeber, Great Place to Work-Auszeichnung in der Rubrik „Beste Arbeitgeber Gesundheit und Soziales 2018“, Kununu Top Company Siegel 2022 für besonders gute Bewertungen bei Kununu