04.09.2025 - Der EIFEL Arbeitgeber stellt sich vor
Die Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft - Nah an der Landwirtschaft
Die Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft mbH (RRAE) ist ein modernes Landhandelsunternehmen, fest verwurzelt in der Eifel. Mit über 250 Mitarbeitenden an 19 Standorten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten und ist ein attraktiver Arbeitgeber.
Die Wurzeln des Unternehmens liegen im genossenschaftlichen Gedanken: gegründet, um Landwirten eine wirtschaftliche Basis zu geben und die Versorgung auf dem Land sicherzustellen. Heute steht die Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft mbH (RRAE) auf sieben starken Säulen: Agrar, Baustoffe, Raiffeisen-Märkte, Laborservice, Reifen, Energie und Tankstellen.
Nah an der Landwirtschaft – vom Saatgut bis zum Labor
„Unser Unternehmen lebt durch die Nähe zu den Menschen hier. Wir kennen unsere Kunden oft persönlich – ob es Landwirte, Winzer oder Hausbesitzer sind. Genau das macht uns aus: regional, zuverlässig, bodenständig“, sagt Werner Aßmann, einer der Geschäftsführer der Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel. Das Unternehmen begleitet die Kunden durch das ganze Jahr, zum Beispiel in der Landwirtschaft. Das beginnt mit Beratung zur Fruchtfolge und der Lieferung von Saatgut – etwa für Mais, Raps oder Getreide – über Düngemittel und Pflanzenschutz bis hin zur Vermarktung der Ernte. Mit eigenen Lagerhäusern kann Getreide fachgerecht eingelagert, gesunderhalten und für den Landwirt vermarktet werden.
„Ein Alleinstellungsmerkmal ist unser eigenes Labor“, hebt der Geschäftsführer hervor. Dort werden Bodenproben analysiert, um präzise Düngeempfehlungen zu geben – ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Bewirtschaftung. „Mit unserer Laborarbeit helfen wir, gezielter zu düngen – das schont Ressourcen und sichert Erträge“, sagt Monreal. Aber auch Privatpersonen können den Service nutzen, um Boden-, Wasser- und Pflanzenproben analysieren zu lassen.
Umfangreiche Dienstleistungen und Produkte
Nicht nur Landwirte, auch Bauunternehmer und private Bauherren gehören zur Kundschaft. Vom Zement über Dämmstoffe bis zu hochwertigen Pflastersteinen, all das ist in den Märkten zu finden. Darüber hinaus ist die Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel besonders in den ländlichen Gebieten Anlaufstelle für Hobbygärtner und Tierhalter. Ein weiteres wichtiges Standbein ist die Energieversorgung. Die Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel betreibt nicht nur eigene Tankstellen, sondern liefert auch Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas bis an die Haustür. „Gerade in der Eifel, wo viele Menschen mit Öl oder Gas heizen, ist unser Energiegeschäft essenziell“, sagt der weitere Geschäftsführer der Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel, Thomas Monreal.
Dezentrale Standorte überall in der Eifel verteilt
Das Unternehmen Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel unterhält Standorte vom äußersten Norden bis tief in den Süden der Eifel. "Wir sind unter anderem in Euskirchen-Stotzheim, Rheinbach, Grafschaft-Gelsdorf, Bad Münstereifel, Baasem, Ormont, Daun, Prüm, Bitburg, Badem und Irrel für unsere Kunden vor Ort. So sparen wir unseren Kunden und unseren Mitarbeitern weite Anfahrtswege bis zur nächsten Geschäftsstelle", meint Werner Aßmann.
EIFEL Arbeitgeber
„Unsere Mitarbeiter sind unser starkes Rückgrat. Sie sind die wesentliche Basis für unsere kompetente und lösungsorientierte Beratung“, sagt Monreal. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand lieber im Büro organisiert, draußen mit anpackt oder im Verkauf beraten möchte – bei der Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel findet jede und jeder den passenden Einsatzbereich. „Wer Lust hat, Verantwortung zu übernehmen, Teil eines starken Teams zu sein und die Region mitzugestalten, ist bei uns genau richtig“, betont Thomas Monreal. „Wir freuen uns über jede Bewerbung – ganz gleich, ob als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Kraft.“
Das Thema Ausbildung wird großgeschrieben. Junge Menschen haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Ausbildungsberufen wie z.B. Kaufleute für Groß- und Außenhandel, Kaufleute im Einzelhandel sowie Fachkraft für Lagerlogistik. Viele Mitarbeitende kommen aus der Region, manche haben bereits ihre Ausbildung im Unternehmen gemacht und sind geblieben. „Wir setzen auf Aus- und Weiterbildung“, sagt der Geschäftsführer. Thomas Monreal schätzt die Aktivitäten der Regionalmarke EIFEL: „Mit der Mitgliedschaft in der Arbeitgebermarke EIFEL stärken wir unser Recruiting und unser Image als attraktiver Arbeitgeber in der Eifel.“
“Unsere Mitarbeiter sind unser starkes Rückgrat. Sie sind die wesentliche Basis für unsere kompetente und lösungsorientierte Beratung. Wer Lust hat, Verantwortung zu übernehmen, Teil eines starken Teams zu sein und die Region mitzugestalten, ist bei uns genau richtig.“ Thomas Monreal, Geschäftsführer Raiffeisen Rhein Ahr Eifel
“Die Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft verstärkt das Netzwerk der EIFEL Arbeitgeber immens. Einerseits durch die eifelweit verbreiteten Standorte, andererseits durch die Vielfältigkeit der Ausbildungs- und Jobangebote – und natürlich durch deren Stärke als sicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber." - Markus Pfeifer, Geschäftsführer Regionalmarke EIFEL
Zum Unternehmensprofil: Raiffeisen Rhein Ahr Eifel