19.11.25 – Stadt Bitburg erhält das Qualitäts-Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“

Verwaltung tritt gleichzeitig dem Fachkräftenetzwerk Arbeitgebermarke EIFEL bei

Foto (RME): v.r.n.l. Britt Lorenzen, Alexander Zimmer (Geschäftsbereichsleiter 4), Thomas Mayers (Büroleiter), Joachim Kandels (Bürgermeister), Melanie Enders (Geschäftsbereichsleiterin 2), Julia Becker (Gleichstellungsbeauftragte), Friedbert Mayer (Personalratsvorsitzender), Markus Pfeifer

Die Stadt Bitburg hat sich dem Prozess des Qualitätssiegels „Attraktiver Arbeitgeber“ gestellt, eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung durchgeführt und sich durch eine externe Prüferin bewerten und beraten lassen. Das Ergebnis ist eindeutig: die Stadt Bitburg wird aufgrund guter Arbeitsbedingungen und einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik mit dem Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Die Stadtverwaltung Bitburg ist mit Ihren rund 350 Mitarbeitern Dienstleisterin für die Bitburger Bürgerinnen und Bürger. Aufgeteilt werden die Mitarbeiter in die Bereiche der Verwaltung, Stadtwerke, dem städtischen Bauhof, Kindertagesstätten, Schulen und weiteren öffentlichen Einrichtungen. Jede Menge Aufgaben, die geregelt werden müssen. Dabei lebt die Stadtverwaltung Bitburg von der Vielfalt der Mitarbeitenden und ihrer Lebensmodelle. Es wird darauf geachtet, bei Arbeitszeiten, Urlaubsplanungen oder Freizeiten planvoll und auch sehr flexibel im Tagesgeschäft auf die jeweiligen Bedürfnisse der MitarbeiterInnen einzugehen, um Beruf und Privatleben unkompliziert und zielorientiert zu vereinbaren. Das Thema Familienfreundlichkeit wird von den Führungskräften vorgelebt und aktiv kommuniziert. Die lebensphasenorientierte Personalpolitik nimmt bei der Stadt Bitburg einen sehr hohen Stellenwert ein. Bei einer gewählten Elternzeit oder anderen Freistellungsphasen werden die weiteren Erwartungen der MitarbeiterInnen individuell besprochen. Eine weitere Säule ist die gebotene Jobsicherheit, ein faires Gehalt und viele Möglichkeiten für die weitere persönliche und berufliche Entwicklung. Aus der Mitarbeiterbefragung wurde deutlich, dass die Themen Gesundheitsmanagement, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei der Zukunftsentwicklung der Stadt Bitburg einen noch höheren Stellenwert einnehmen werden und die Stadt sich damit konkret im Rahmen des weiterzuentwickelnden Kommunikationskonzeptes - intern wie extern - weiter fokussieren wird. Prüferin Britt Lorenzen: „Die Stadt Bitburg wird von ihren MitarbeiterInnen und in der Region als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen, so ist es nicht verwunderlich, dass diese Auszeichnung nun auch offiziell als Qualitätssiegel gerne verliehen wird.“

„Bitburg ist eine stets wachsende, lebens- und liebenswerte Stadt mit vielen Möglichkeiten. Daher ist es für uns eine klare Überzeugung, diese Eigenschaften auch als Arbeitgeber widerzuspiegeln. Ein Beleg dafür ist nun die Zertifizierung mit dem Siegel “Attraktiver Arbeitgeber“ und als logische Folge auch der Eintritt ins Netzwerk der Arbeitgebermarke EIFEL,“ so Joachim Kandels, Bürgermeister der Stadt Bitburg. „Wir freuen uns über die Verstärkung unseres Fachkräftenetzwerkes durch die Stadt Bitburg – als aktives Mitglied sowie als Vorbild und Multiplikator für andere Bitburger Unternehmen,“ ergänzt Markus Pfeifer, verantwortlich für die Arbeitgebermarke EIFEL.

 

Karriere | Stadt Bitburg

Startseite - Arbeitgeber - Siegel

Jobbörse der EIFEL Arbeitgeber: Jobs und Stellenangebote