26.02.2025 - EIFEL Arbeitgeber feiert lange Betriebszugehörigkeit
Schmitz Haustechnik - Sieben Mitarbeiter für Treue und Engagement gewürdigt
Bild © Schmitz Haustechnik - 7 Jubilare - mehr als 170 Jahre Betriebszugehörigkeit. Sieben Jubilare blicken bei Schmitz Haustechnik auf mehr als 170 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Von links: Paul Schumacher, Rudi Blameuser, Sven Simonis, Daniel Raetz, Alois Schmitz (Seniorchef), Dieter Fink, Jens Knornschild, Sebastian Krons und Rainer Schmitz (Geschäftsführer).
HILLESHEIM-BOLSDORF. Es kommt einem der Begriff „Traditionsbelegschaft“ in den Sinn, wenn man auf die Länge der Betriebszugehörigkeit der Belegschaft bei Schmitz Haustechnik schaut. Alleine sieben von den derzeit 56 Mitarbeitern kommen in dem Bolsdorfer Unternehmen schon auf über 170 Jahre Betriebszugehörigkeit. Für ihre Treue und ihr Engagement wurden sie im Rahmen einer Feier geehrt. „Ein Mann der ersten Stunde war unser Dieter Fink. Ihn haben wir nach 47 Jahren in seinen mehr als verdienten Ruhestand verabschiedet. Er wird uns echt fehlen. Nicht nur als Kollege, sondern als Mensch“, erzählt Firmenchef Rainer Schmitz. Fink hatte seine Ausbildung bei Seniorchef Alois Schmitz im Gründungsjahr 1977 als Elektroinstallateur gemacht. Dem folgte eine weitere Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur. 1987 machte er seinen Meister als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer und war 35 Jahre ehrenamtlich bei der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Innung Westeifel aktiv. Fast 20 Jahre davon im Gesellenprüfungsausschuss, den er zuletzt als Vorsitzender leitete.
Sein Kollege Rudi Blameuser hat ihn 45 Jahre begleitet. Er kam 1979 als Elektroinstallateur-Lehrling in den Betrieb. Welche rasante Entwicklung das Elektrikerhandwerk in den viereinhalb Jahrzehnten nehmen würde, hatte er sich wohl damals selbst nicht träumen lassen. So wurde es auch ihm im gleichen Betrieb nie langweilig. Auch, weil sein Arbeitgeber stets neue Innovationen im Blick hatte und seinen Mitarbeiterstamm regelmäßig schult. Seit vielen Jahren ist Blameuser Prokurist und Büroleiter bei dem Innungsbetrieb.
Dass eine lange Betriebszugehörigkeit bei Schmitz Haustechnik eher die Regel als die Ausnahme ist, zeigt sich im gesamten Mitarbeiterstamm. „Wir führen eine kleine Statistik, die uns sehr freut“, erzählt Seniorchef Alois Schmitz. „Zwei Mitarbeiter sind mehr als 40 Jahre dabei, drei mehr als 30, sieben mehr als 20, drei mehr als 15 und vier schon mehr als zehn Jahre. Hier zeigt sich wieder die bekannte Aussage, dass das beste Kapital eines Unternehmens die Mitarbeiter sind.“
„Haustechnik ist heute ein komplexes Feld, in dem die Bereiche alternative Energien, Elektro, Sanitär und Heiztechnik nahtlos ineinandergreifen. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir uns hier viel Knowhow sowie ein hochqualifiziertes Team aufgebaut“, erzählt Rainer Schmitz. „Aber du kannst noch so innovativ sein wollen; wenn du nicht die richtigen Mitarbeiter hast, nutzen dir deine Ideen nicht viel. Darum sind wir so stolz auf unsere tolle Mannschaft.“ Und damit die Mannschaft beständig wächst, hat schon Vater Alois großen Wert auf die Ausbildung in den zwei Fachgebieten Elektro und Sanitär-Heizung-Klima gelegt. Insgesamt haben bereits 105 Auszubildende den Grundstein für ihr berufliches Leben bei dem Innungsfachbetrieb legen können. „So haben wir immer einen guten Mix aus erfahrenen Meistern und Gesellen und neuen Azubis, die frischen Wind und die Affinität zu neuen Techniken mitbringen.“
Weitere Ehrungen erhielten die Mitarbeiter Jens Knornschild (25 Jahre), Sven Simonis (20 Jahre), Daniel Raetz (15 Jahre) sowie Paul Schumacher und Sebastian Krons (10 Jahre). „Wir hoffen, dass wir auch mit ihnen noch die 40 Jahre oder mehr feiern können“, blickt Schmitz voraus.
Quelle: Irmgard Busch, Kreishandwerkerschaft MEHR
Auch wir, das Team der Arbeitgebermarke EIFEL, gratuliert den Jubilaren zu Ihrer langen Betriebszugehörigkeit! Diese Zahlen sprechen für sich.
Mehr Info zu den EIFEL Arbeitgebern: