Jobangebot / Computer/IT/Technik mit Berufserfahrung

IT-Fachkraft für Informationssicherheit und Datenschutz (m/w/d)

Jobbeschreibung und Entwicklungsmöglichkeiten

Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist der flächenmäßig größte Landkreis in Rheinland-Pfalz und mit 234 eigenständigen Gemeinden der gemeindereichste Landkreis Deutschlands. Er grenzt an die Nachbarstaaten Luxemburg und Belgien an und es leben ca. 100.000 Einwohner im Kreisgebiet. Sowohl in Bitburg als auch in Prüm sind alle weiterführenden Schulen vorhanden. Freizeitangebote wie Wandern, Radfahren, Ski, Golfen, bieten gute Erholungsmöglichkeiten.

Die Kreisverwaltung hat ein eigenes Personalentwicklungskonzept; wichtige Bausteine sind die Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, ein Gesundheitsmanagement und die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Geschäftsbereich 1.1 ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

IT-Fachkraft für Informationssicherheit und Datenschutz (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Aufbau und Pflege eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
  • Einrichtung, Führung und Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsorganisation,
  • Steuerung und Koordination des IT-Sicherheitsprozesses,
  • Erstellung, Überprüfung und Fortschreibung des IT-Sicherheitskonzeptes inklusive Risikoanalyse,
  • Initialisierung der Realisierung und Kontrolle der Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen, Durchführung interner und Begleitung externer Audits und Revisionen,
  • Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen,
  • Etablierung eines regelmäßigen Berichtswesens zur Informationssicherheit,
  • Überwachung und Überprüfung der Einhaltung des Datenschutzes und rechtliche Beratung in allen datenschutzrechtlichen Belangen
  • Unterrichtung der Behördenleitung,
  • Beratung bei Datenschutzfolgeabschätzungen,
  • Wahrnehmung der Funktion als zentraler Ansprechpartner,
  • Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen sowie Weitergabe von relevanten Informationen.

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (B.A. oder FH-Diplom) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit oder ein vergleichbarer Abschluss,
  • grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben in der Verwaltung,
  • erweiterte Kenntnisse in der Informationstechnik, z. B. Sicherheitstechniken für IT-Systeme, Netzwerktechnik, Absicherung von Endgeräten (z. B. PCs, Smartphones),
  • Grundkenntnisse in der IT-Forensik,
  • Erfahrungen in den Bereichen ISO 27001, IT-Geheimschutz und Datenschutz,
  • fundierte Kenntnisse im IT-Grundschutz und der Informationssicherheit,
  • vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Datenschutzrecht (DSVGO, LDSG) sowie Grundkenntnisse im besonderen Datenschutzrecht idealerweise nachgewiesen durch mehrjährige Tätigkeit im Bereich Datenschutz oder anerkannte Zusatzausbildung im Bereich Datenschutz bzw. Datenschutzrecht bzw. die Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden,
  • Kenntnisse in Prozess- und Organisationsgestaltung sind wünschenswert,
  • schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte analytische Fähigkeiten,
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit und Organisationsfähigkeit,
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Serviceorientierung.
  • Wünschenswert ist eine Zertifizierung im Bereich der Informationssicherheit und des IT-Grundschutzes sowie im Bereich Projekt- und Risiko-Management, da die Aufgaben dieser Stelle auf diesem speziellen Wissen basieren.

Unser Angebot an Sie

  • eine unbefristete Einstellung im Beschäftigungsverhältnis unter Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TvöD,
  • weitere tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, leistungsorientiertes Entgelt und Jobradleasing,
  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team,
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell und Home-Office-Lösungen für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, eine Besetzung durch mehrere Teilzeitkräfte ist im Rahmen des Jobsharings grundsätzlich möglich.
  • Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist ein zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber.
  • Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Beginn der Tätigkeit

nächstmöglicher Zeitpunkt

Dauer der Tätigkeit

unbefristet

Arbeitszeit

Vollzeit, 39 Wochenstunden

Bewerbungsfrist

31.03.2023

Kontaktdaten

Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Trierer Straße 1
54634 Bitburg
Empfänger der Bewerbung: Isabelle Wagner
Bitte geben Sie die Job-Nr. in der Bewerbung an.

Fragen zur Bewerbung?

Ansprechpartner
Isabelle Wagner
Personalwesen
06561-15-2081