30.10.25 - ZIRP, Zahnen Technik und Arbeitgebermarke EIFEL
Workshop für ein spannendes Projekt für 2026!
Was bewegt junge Menschen? Wie können wir sie stärker wahrnehmen und in unsere Arbeit einbeziehen?
Diese Fragen beschäftigen die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) in diesen Zeiten ganz besonders. Im Rahmen eines Kickoff-Kongresses „Wir 2045“ wurden Zukunftsthemen beleuchtet und die Agenda der ZIRP für die kommenden Jahre ausgemacht. Zwei Punkte standen ganz weit oben:
1️⃣ Die Einbeziehung junger Erwachsene in Zukunftsfragen
2️⃣ Die Stärkung des ländlichen Raums im Rahmen unserer Arbeit
Beide Punkte werden nun angegangen. Gemeinsam mit dem ZIRP-Mitglied Zahnen Technik GmbH und dem Netzwerk der Arbeitgebermarke EIFEL plant das Team der Zukunftsinitiative RLP eine Veranstaltung für die sog. „GEN Z“ in der Eifel im kommenden Jahr.
Diese Woche fiel der Startschuss: mit knapp 50 jungen Erwachsenen wurde im Rahmen eines Workshops in der Eifel überlegt, welche Themen sie jetzt und künftig bewegen und welche Formate junge Menschen ansprechen. Die Resonanz auf die Einladung war überwältigend, die Stimmung und die Diskussionen waren ermutigend und nun sind alle ganz gespannt, was aus diesen ersten Ideen 2026 entstehen wird! 2026 – Zukunft beginnt jetzt!
Ansprechpartnerin für das junge Netzwerk der ZIRP ist Judith Drewke.
https://www.zirp.de/die-zirp/ansprechpartner/
Partner in der Region: die EIFEL Arbeitgeber!

